Hannover, 21.09.2025

Jusos Region Hannover treffen sich mit den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften – Fokus auf Kommunalwahl 2026 und stärkere Vernetzung

Am Sonntag kamen die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften der Jusos Region Hannover zu einem ganztägigen Treffen zusammen. Mit über 20 Teilnehmenden standen der Austausch über die kommenden Kommunalwahlen, die Planung gemeinsamer Veranstaltungen und die Verbesserung der innerverbandlichen Kommunikation im Mittelpunkt.

Zum Auftakt sorgten eine Vorstellungsrunde und interaktive Kennenlernformate für eine offene Atmosphäre, in der sich die Vertreter*innen der AGen besser vernetzen konnten. In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmenden anschließend über ihre bisherigen Erfahrungen in der Arbeit vor Ort: Was läuft gut, wo gibt es Herausforderungen und wie können die AGen noch stärker profitieren?

Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit Pizza richtete sich der Blick klar auf die Zukunft: In einem World-Café erarbeiteten die Jusos Ideen für Aktionen im Wahlkampf, diskutierten über Wahlkampf-Materialien und sammelten inhaltliche Schwerpunkte, die aus ihrer Sicht in das Kommunalwahlprogramm der SPD einfließen sollten. Auch die Frage, wie Juso-Kandidaturen für die Kommunalwahl gestärkt werden können, spielte dabei eine zentrale Rolle.

Den Abschluss des Tages bildete ein praxisnaher Canva-Workshop von Johannes Flüggeaus dem Juso-Bezirksvorstand. Mit kreativen und leicht umsetzbaren Tipps zeigte er, wie die Jusos ihre Wahlkampfkommunikation visuell stärken können – ein gelungener Schlusspunkt für ein intensives, produktives und zugleich geselliges Treffen.