Vorstand
Unsere Doppelspitze:

Franziska Rosenthal und Niklas Peisker
Franzi (*1997) ist Lehrerin und Niklas (*1997) arbeitet als technischer Sachbearbeiter im Bereich Glasfaser. Gemeinsam bilden sie die Doppelspitze der Jusos Region Hannover. Ihre Hauptanliegen als Vorsitzende sind es, unseren Verband zu stärken und FINTA* zu empowern. Die Bildungsarbeit im Verband wollen sie anhand unserer Grundsäulen Sozialismus, Feminismus, Internationalismus und Antifaschismus ausrichten und stehen dabei stets in kritischer Solidarität zur SPD. Franzis Fokusthemen sind Feminismus, Bildungsarbeit und Sozialismus, während sich Niklas auf Organisationspolitik, Mobilität und Digitalisierung konzentriert. Beide zählen den Antifaschismus zu ihren Herzensangelegenheiten.
der weitere Vorstand:

Nadine Graser
Nadine (*1993) aus der AG Hannover Nord-Ost arbeitet im öffentlichen Dienst. Sie ist bei uns zuständig für die Themen Antifaschismus, Feminismus und Social Media. Nadine liegt das Thema Gleichberechtigung sehr am Herzen und sie möchte sich außerdem für eine stärkere FINTA*-Vernetzung in unserem Verband einsetzen. Außerhalb der Jusos ist sie gern mit Freund*innen unterwegs, reist, liest oder geht ins Fitnessstudio.

Thore Meiwes
Thore (*2002) kommt aus Lehrte und arbeitet in der Politik und in der Erneuerbare Energien-Branche. Er brennt für die Themen Klima- und Umweltpolitik und möchte zu diesen Themen Bildungsarbeit machen, sowie an starken Positionen für unseren Verband arbeiten. Als Kommunalpolitiker liegt im auch der Bereich Kommunales am Herzen. Außerdem ist er leidenschaftlicher Schachspieler.

Ronja Heinrich
Ronja (*2001) kommt aus der Arbeitsgemeinschaft Hannover Nord-Ost und studiert dual Öffentliche Verwaltung. Sie ist bei uns für Sozialismus und Neumitglieder zuständig und kämpft für aktive Arbeitsgemeinschaften und eine stärkere Beteiligung an den Vollversammlungen. In ihrer Freizeit treibt sie gern Sport und trifft Freund*innen.

Tobias Lang
Tobi (*1997) aus Linden-Limmer ist in der Autoindustrie beschäftigt und setzt sich in unserem Verband für Antifaschismus, Internationalismus und Feminismus ein. Er möchte abwechslungsreiche Veranstaltungsformate für uns gestalten. Die Arbeitsgemeinschaften in der Region sind ihm eine besondere Herzensangelegenheit und er möchte für diese ein verlässlicher Ansprechpartner sein. In seiner Freizeit schaut Tobi gern Sport.

Anton Gasch
Anton (*2001) kommt aus Sprinige und studiert Rechtswissenschaften. Seine Zuständigkeiten im neuen Vorstand sind Sozialismus und Antifaschismus. Ihm ist es besonders wichtig, den Austausch zwischen den Arbeitsgemeinschaften in der Region Hannover zu stärken. In seiner Freizeit trifft er gern Freund*innen und treibt Sport.

Johanna Maas
Johanna (*1993) aus der AG Mitte-Oststadt-Zoo arbeitet als Referentin und setzt sich für die Themen Europa, Internationalismus, Sozialismus und Feminismus ein. Sie freut sich besonders auf die spannenden Veranstaltungen, die sie im Laufe des Vorstandsjahres mit unseren Mitgliedern durchführen möchte. In ihrer Freizeit reist Johanna gern und trifft sich mit Freund*innen.

Dina Chentouf El Yamlahi
Dina (*2004) aus Linden-Limmer macht aktuell ihr Abitur und arbeitet als Kund*innenberaterin für unterschiedliche Unternehmen. Bei uns kümmert sie sich um die Themen Migration, Antirassismus, Antifaschismus, Feminismus und Internationalismus. Dina ist eine starke Stimme für Feminismus und möchte marginalisierte Gruppen lautstark supporten. Der Kampf gegen Diskriminierung ist ihr besonders wichtig. In Ihrer Freizeit reist sie gern und trifft sich mit Freund*innen.

Anton Halbrügge
Anton (*2003) kommt aus Ronnenberg und macht gerade ein Frewilliges Soziales jahr. Seine Herzensthemen sind Queeres, Verkehr und Antfiaschismus. Diesem widmet sich Anton im neuen Vorstandsjahr und möchte die Themen Inter*, den Kampf gegen Rechts und den ÖPNV in den Fokus rücken. Abseits der Jusos backt, zckt und liest er gerne oder spaziert mit seinem Dackel.

Golnas Gutmann
Golnas (*2000) studiert Politikwissenschaft und kommt aus der Arbeitsgemeinschaft der Jusos Seelze. In unserem Vorstand setzt sie sich für Inklusion, Awareness und Feminismus ein. Golnas möchte die Inklusion verbessern, sodass sich alle Menschen in unserem Verband und darüber hinaus wohlfühlen. Außerdem möchte sie einen Raum für Vernetzungs- und Diskussionsmöglichkeiten bieten. Wenn sie sich nicht gerade politisch engagiert, verbringt sie gern Zeit mit Freund*innen und Familie.

Marco Albers
Marco (*1996) ist Doktorand der Biochemie und als Vorsitzender des Bezirks Hannover in unserem Vorstand kooptiert. Er brennt für Internationalismus, Europa, Antifaschismus, Antirassismus und Organisationspolitik. In seiner Rolle ist ihm die Anbindung an des Unterbezirks an den Bezirksvorstand sehr wichtig und arbeitet für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der verschiedenen Ebenen. In seiner Freizeit liest Marco gerne Bücher über Geschichte, besucht das Theater oder joggt eine Runde.